Data protection (german only)
		
		
Datenschutzhinweise
			Allgemeine Datenschutzhinweise für den Besuch der Webseiten www.geomecon.de
			und www.roxol.de, - Stand 24.05.2018
			Diese Datenschutzhinweise für die Nutzung der o.g. Webseiten sind ab ihrer
			Veröffentlichung gültig. Die geomecon GmbH in ihrer Funktion als verantwortliche
			Stelle (nachfolgend auch geomecon genannt) informiert seine Nutzer darüber, dass
			mit Nutzung der Webseiten folgende personenbezogene Daten erhoben werden:
			- Daten, die vom Internet-Browser der Nutzer jedes Mal übertragen werden, wenn sie
			auf die Webseite Zugriff nehmen und im Rahmen von Protokolldateien, die auch als
			Server-Protokolldateien bekannt sind, gespeichert werden. Diese Daten umfassen: IP-
			Adresse (Internetprotokolladresse) des zugreifenden Rechners; Name der
			zugegriffenen Seite; Datum und Uhrzeit des Zugangs; Bezogene URL, von der der
			Nutzer auf die Seite zugreift; Anzahl der übertragenen Daten; Statusmeldung für
			erfolgreiches Zugreifen; Sitzungs-ID-Nummer. Diese Informationen werden durch den
			Webseiten Service Provider Strato AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin erhoben. Wir
			weisen ausdrücklich darauf hin, dass weitergehende Informationen wie Name o.ä.
			nicht erhoben werden.
			
 
			Zweck der Verarbeitung
			geomecon als verantwortliche Stelle verarbeitet die personenbezogenen Daten der
			Nutzer der Webseite zu folgenden Zwecken:
			- technische Verwaltung der Webseite und ihre operativen Funktionen, einschließlich
			der Lösung von technischen Problemen, statistische Analyse, Tests und Forschung;
			- um betrügerische Aktivitäten oder Missbrauch auf der Webseite oder im
			Zusammenhang mit der Webseite zu verhindern.
			
 
			Art der Bereitstellung von personenbezogenen Daten und die Konsequenzen der
			Ablehnung
			Die Bereitstellung personenbezogener Daten durch den Nutzer erfolgt freiwillig. Sie
			können sich frei entscheiden, ob sie personenbezogene Daten zur Verfügung stellen,
			und sie können ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten, die
			bereits zur Verfügung gestellt wurden, nachträglich widerrufen. Durch einen Widerruf
			kann es ggfs. dazu kommen, dass die Webseiten nicht genutzt werden können.
			
 
			Verarbeitungsmodalitäten
			Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt nur bei Bedarf und
			erfolgt ausschließlich elektronisch, und zwar insbesondere durch: Erheben,
			Registrierung, Organisation, Speicherung, Beratung, Verarbeitung, Änderung,
			Auswahl, Extraktion, Vergleich, Nutzung, Zusammenschaltung, Zugang und
			Kommunikation, Blockierung, Löschung und Zerstörung der Daten. Die
			Verarbeitungsvorgänge können elektronisch und nicht elektronisch durchgeführt
			werden.
			
 
			Zugriff auf Daten
			Die personenbezogenen Daten werden von geomecon verarbeitet, und zwar im
			Einzelnen insbesondere durch
			- Mitarbeiter und Berater, die zur Verwaltung der Webseite berechtigt sind und die
			damit verbundenen Dienstleistungen zur Verfügung stellen,
			- Drittanbieter-Unternehmen (z. B. IT-Dienstleister, Hosting-Provider usw.), auf die
			geomecon Dienstleistungen mit Verarbeitungsvorgängen im Rahmen einer
			Auftragsverarbeitung ausgelagert hat.
			
 
			Auskunft über Daten
			Als verantwortliche Stelle können wir Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten
			geben. Diese Auskunft kann aber nur zu folgenden Zwecken erfolgen:
			- Im Falle der Erfüllung von gesetzlichen Verpflichtungen bzw. Verpflichtungen aus
			Verordnungen und Richtlinien der nationalen oder europäischen Gesetzgebung,
			- Zur Verteidigung vor Gericht im Falle eines Rechtsstreites.
			
 
			Weitergabe von Daten
			Ihre personenbezogenen Daten werden von der geomecon nicht weitergegeben.
			
 
			Speicherung und Löschung von Daten
			geomecon speichert personenbezogene Daten für die Zeit, die erforderlich ist, um die
			Zwecke zu erlangen, für die Daten erhoben und weiterverarbeitet werden,
			einschließlich jeglicher Aufbewahrungsfrist, die nach den geltenden Gesetzen
			erforderlich ist (z. B. Beibehaltung der Buchhaltungsunterlagen) und in jedem Fall für
			maximal 10 Jahre nach der Erhebung der personenbezogenen Daten.
			
 
			Verwendung von Cookies
			Die Webseiten verwenden keine technischen Cookies. geomecon informiert die Nutzer
			darüber, dass sie Cookies in ihrem Webbrowser deaktivieren oder entfernen können,
			und zwar nach den Anweisungen des jeweiligen Anbieters.
			
 
			Betroffenenrechte
			Sie haben ein Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
			Daten (beispielsweise den Ursprung dieser Daten, den Verarbeitungszweck, die
			Modalitäten der Datenverarbeitung). Ferner sind Sie jederzeit berechtigt, der
			Datenverarbeitung für die Zukunft zu widersprechen, diese einzuschränken oder die
			Löschung der Daten zu verlangen. Schließlich können sie jederzeit den Versand von
			Werbematerial oder die Durchführung von Marktforschungen oder kommerziellen
			Mitteilungen unterbinden. Sie haben zusammengefasst ein Recht auf
			- Auskunft,
			- Berichtigung,
			- Löschung (bzw. auf Vergessenwerden),
			- Einschränkung der Verarbeitung,
			- Datenübertragbarkeit,
			- Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten,
			- Beschwerde gegenüber Aufsichtsbehörden.
			Um die oben genannten Rechte ausüben zu können und Informationen anzufordern,
			können die Nutzer an die Postanschrift geomecon GmbH, Datenschutz,
			Reuchlinstrasse 10-11, 10553 schreiben. In gleicher Weise können Nutzer jederzeit
			die Verarbeitung ihrer Daten widerrufen, korrigieren und löschen.
			
 
			Kontakte
			Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist die geomecon GmbH,
			Datenschutz, Reuchlinstrasse 10-11, 10553 Berlin. Im Falle von Fragen über unsere
			Auftragsverarbeiter stellen wir Ihnen eine jeweils aktuelle Liste über diese gern zur
			Verfügung. Wenn Sie eine Beschwerde über die Art und Weise haben, wie wir Ihre
			Daten verarbeiten, haben Sie die Möglichkeit, bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde
			einzulegen. Dies ist die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit,
			Friedrichstr. 219, 10969 Berlin.